
Studienangebot
Städte werden in einer sich schnell verändernden globalen Welt immer wichtiger: Sie beherbergen die Mehrheit der Weltbevölkerung und katalysieren soziale, politische, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Veränderungen. Der Masterstudiengang Critical Urbanisms der Universität Basel bietet eine Lehrplattform, um diese globalen Entwicklungen neu zu verstehen. Unser Ziel ist es, die Erforschung des Urbanen zu vertiefen, indem wir die heutigen sozialen Probleme und globalen Konflikte im Zusammenhang mit dem Vermächtnis des Kolonialismus und mit Alternativen des globalen Gestaltens und Wissens betrachten. Unsere Forschung geht davon aus, dass die heutigen urbanen und ökologischen Herausforderungen eine neue Denkweise und ein neues Verhalten erfordern. Wenn wir uns eine alternative Zukunft vorstellen wollen, müssen wir auch über die Gegenwart nachdenken, ihre historische und politische Entstehung sowie die Art und Weise, wie diese für uns Sinn ergibt.