Leitbild
Urban Studies an der Universität Basel geht davon aus, dass die drängendsten urbanen und ökologischen Herausforderungen der Welt nicht nur innovative Handlungsweisen, sondern auch transformative Denkansätze erfordern. Die Entwicklung alternativer Zukunftsszenarien bedeutet, Gegenwart und Vergangenheit neu zu überdenken. Anstatt also zu versuchen, lediglich auf akute Problemlagen zu reagieren, analysieren wir ihre historische Genese, politische Dynamiken und die Art und Weise, wie sie dargestellt werden. Unser Ansatz integriert wissenschaftliche Expertise, theoretische Konzepte und professionelle Praktiken, indem wir uns auf die vielschichtigen und oft widersprüchlichen urbanen Lebensrealitäten fokussieren und diese in ihrer gesamten Komplexität erfassen.
Aktuelle Masterarbeiten
ALLE STUDENTISCHEN ARBEITEN
*** Still quite a new address***
OFFICES
Fachbereich Urban Studies
Departement Gesellschaftswissenschaften
Hebelstrasse 3 (Offices)
4056 Basel
Switzerland
Tel: +41 61 207 58 37
POSTAL ADDRESS
Fachbereich Urban Studies
Departement Gesellschaftswissenschaften
Petersplatz 1 (letters and parcels)
4051 Basel
Switzerland
News
Events
ZOOM
Veranstalter:
Wangui Kimari & Victoria Ogoegbunam Okoye
Native, Worker, Owner: Theorizing African Embodiments in the City
Zoom and in person at Urban Studies, Grosser Hörsaal E016, Hebelstrasse 3, Basel
Veranstalter:
Fabrizio Furiassi
Career Perspectives Day 2025
ZOOM
Veranstalter:
Garth Myers & Shakirah Hudani